So zeigte sich das Höhenprofil der Herbst-Velotour der aktiven Seniorinnen und Senioren der ref. Kirchgemeinde Flawil.
Isabel Renold,
Auf der rund 60 km langen Route summierten sich so über 1000 Höhenmeter. Die 13 Teilnehmenden meisterten die Anforderung ohne Probleme. An alle ein grosses Bravo.
Über Bichwil, Lütisburg (mit Kaffeehalt) Grämigen und Mosnang schwenkte die Radlergruppe auf die „Panoramastrasse“ ein mit herrlichen Ausblicken ins Toggenburgertal. Bald war Libingen erreicht. Dort genossen alle im Restaurant Rössli ein feines Mittagessen.
In rassiger Abfahrt erreichte die Gruppe Kengelbach und nach erneutem Anstieg bald Krinau. Das hübsche Dorf mit markanter Kirche beeindruckte. Nach Lichtensteig und Dietfurt umfuhren die 60 + Aktiven Bütschwil auf abwechslungsreichem Veloweg und bald war Ganterschwil erreicht. Wir entschieden uns auf die Variante über Nassen und Magdenau. Dies forderte jede und jeden nochmals mit happigen Höhenmetern. Da war ein Abschlusstrunk im Klosterhof Rössli Magdenau wohl verdient. Anschliessend verabschiedeten wir uns, in froher Erwartung auf die nächste Tour im Frühling 2024.
Ernst Werner
Über Bichwil, Lütisburg (mit Kaffeehalt) Grämigen und Mosnang schwenkte die Radlergruppe auf die „Panoramastrasse“ ein mit herrlichen Ausblicken ins Toggenburgertal. Bald war Libingen erreicht. Dort genossen alle im Restaurant Rössli ein feines Mittagessen.
In rassiger Abfahrt erreichte die Gruppe Kengelbach und nach erneutem Anstieg bald Krinau. Das hübsche Dorf mit markanter Kirche beeindruckte. Nach Lichtensteig und Dietfurt umfuhren die 60 + Aktiven Bütschwil auf abwechslungsreichem Veloweg und bald war Ganterschwil erreicht. Wir entschieden uns auf die Variante über Nassen und Magdenau. Dies forderte jede und jeden nochmals mit happigen Höhenmetern. Da war ein Abschlusstrunk im Klosterhof Rössli Magdenau wohl verdient. Anschliessend verabschiedeten wir uns, in froher Erwartung auf die nächste Tour im Frühling 2024.
Ernst Werner