Exerzitien im Alltag 2024 - 1. Austauschabend

Meine Bilder
Thema der Exerzitien
SEHNSUCHT!
Jeder Mensch sucht. Solange wir leben, suchen wir.

In der ersten Exerzitienwoche werden die menschlichen Grundbedürfnisse thematisiert. Bevor wir die Sehnsucht als Lebenskraft entdecken, kommen wir mit der Bedürftigkeit in Kontakt.
Die zweite Woche thematisiert, dass wir davon ausgehen dürfen, dass Gott die Sehnsucht auch kennt. Es ist die Sehnsucht nach Beziehung zu jedem Menschen. Texte aus dem Alten Testament gehen dieser Spur nach.
Die dritte Woche schaut darauf, wie Jesus mit der Sehnsucht umgeht. Geschichten aus den Evangelien im Neuen Testament begleiten diese Woche.

Das Bild dieses Flyers und die Bilder, die im Exerzitienheft abgedruckt sein werden, hat Bruder Beat Pfammatter, Kapuzinerkloster Mels, gemalt und zur Verfügung gestellt. Er hat das Thema SEHNSUCHT in Malerei umgesetzt.

Was sind Exerzitien im Alltag?
* Stille suchen
* Auf das Wort Gottes hören
* Gott im Alltag entdecken
* Sich anderen öffnen
* Allein und gemeinsam unterwegs
* Gott erfahren

Elemente der Exerzitien
 Regelmässige Zeiten der Stille und der Betrachtung zuhause
 Gruppenabende mit Impuls und Austausch
 Möglichkeit von Begleitgesprächen
 Gemeinsame Feier in der Kathedrale St. Gallen

Daten:
Donnerstag 24. Oktober 20.00 Uhr Beginn der Exerzitien, Gruppenabend
Donnerstag 31. Oktober 20.00 Uhr Gruppenabend
Donnerstag 07. November 20.00 Uhr Gruppenabend
Donnerstag 14. November 18.15 Uhr Gruppenabend

Samstag, 16. November 2024, 17.30 Uhr:
Pontifikalamt mit Bischof Markus in der Kathedrale St. Gallen
Anschliessend Vorstellung aller Exerzitiengruppen und Einladung zu Brot und Wein.

Für Fragen zu den Exerzitien im Alltag stehen die Leitenden gerne zur Verfügung.
Anmeldung bis am 8. Oktober bei ruth.rohde@se-ma.ch oder sekretariat-flawil@se-ma.ch
Kontakt: Ruth Rohde Ehrat und Pfr. Mark Hampton